
Antinährstoffe – Wenn gesunde Lebensmittel krank machen
Viele Menschen glauben, sich gesund zu ernähren – doch was, wenn genau das Gegenteil passiert? In dieser Folge spricht Heilpraktikerin Agnes Blönnigen über eine unsichtbare Gefahr auf unseren Tellern: Antinährstoffe. Stoffe, die in vermeintlich gesunden Lebensmitteln wie Vollkorn, Hafer oder Weizen stecken – und unserem Körper wichtige Nährstoffe entziehen.
Kerninhalte der Episode:
Was genau sind Antinährstoffe – und welche Rolle spielt z. B. Phytinsäure im Mineralstoffmangel?
Warum Gluten und Gliadin nicht nur bei Zöliakie problematisch sind
Wie Morphin-ähnliche Peptide im Weizen süchtig machen können
Was Glyphosat in Getreide mit unserem Darm anstellt
Studienlage zu Getreide und chronischen Erkrankungen
Warum „Vollkorn“ nicht...